Ausverkauft: der Vattenfall BERLINER HALBMARATHON 2013 ist voll
Das Teilnehmer-Limit von 30.000 Anmeldungen wurde heute erreicht und damit so früh wie noch nie.
Das Teilnehmer-Limit von 30.000 Anmeldungen wurde heute erreicht und damit so früh wie noch nie.
Mit seinem Sieg beim BMW BERLIN-MARATHON am 30. September in 2:04:15 Stunden führt der Kenianer Geoffrey Mutai die Liste der weltweit zehn schnellsten Marathonzeiten 2012 an, gefolgt von seinem Landsmann Dennis Kimetto (2:04:16), der in Berlin den zweiten Platz belegte. Berlin-Siegerin Aberu Kebede (2:20:30) liegt in der Weltjahresbestenliste der Frauen auf Platz neun.
Für den 33. Vattenfall BERLINER HALBMARATHON am 7. April 2013 gibt es nur noch 3.500 Startplätze. dann ist das Teilnehmer-Limit von 30.000 erreicht.
Neblig trüb bei Temperaturen zwischen zwei und fünf Grad: nahezu ideale Laufbedingungen erlebten die Läuferinnen und Läufer der 20. TÜV Rheinland Berliner Marathon-Staffel, für die sich 1.487 Staffeln angemeldet hatten (7.458 Teilnehmer).
Beim zweiten Anmelde-Durchgang am 17. November um 18 Uhr waren die 2.500 Rest-Startplätze schnell vergriffen.
Alle Vor-Registrierten des zweiten Anmelde-Durchgangs am 17. November erhalten zunächst per Email eine Bestätigung und in der Kalenderwoche 47 (19. – 23.11.) eine weitere Mail mit einem persönlichen Code zur endgültigen Anmeldung. Dieser Code muss bis zum 30. November 2012 eingelöst sein. Ansonsten verfällt er.
Es gibt noch Charity-Startplätze für den RTL Spendenmarathon
Ein...
1.487 Staffeln mit 7.458 Teilnehmern haben sich für die TÜV Rheinland Berliner Marathon-Staffel angemeldet, die am 18. November ihre 20. Auflage feiert und zum vierten Mal auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof stattfindet.
Am Mittwoch, 14. November 2012, beginnt die Anmeldephase für den 30. AVON RUNNING Berliner Frauenlauf am 4. Mai 2013.
Wer sich am 25. Oktober vor-registriert hat und bisher noch keine Mail mit dem persönlichen Code erhalten hat, sollte zunächst den Spam-Ordner kontrollieren, bevor er/sie sbei info@scc-events.com nachfragt.
Der Tokio Marathon erhält ab 2013 den Status eines World Marathon Majors-Mitglied. Die WMM wurden 2006 gegründet und vereint die fünf bedeutendsten Marathons weltweit.
Nichts für Bubis, nur für Männer und echte Powerfrauen! Dreckig wie Sau sind am vergangenen Wochenende über 1.000 Cross Challenger im Ziel angekommen und haben uns stolz wie Bolle gemacht. Der Cross-Days-Film zeigt alle Facetten der „Schlacht“ in der Döberitzer Heide.
Gelungene Premiere der Cross Challenge in der Döberitzer Heide
Die Premiere der Cross Challenge in der Döberitzer Heide bei Groß Glienicke war für 1.100 Läuferinnen und Läufer die erwartete Herausforderung.
Für alle, die die Sendung auf n-tv am 7. Oktober verpasst haben, sowie für alle, die den Beitrag "Backstage BMW BERLIN-MARATHON" noch einmal ansehen wollen, gibt es diese Dokumentation in unserer Videothek auf der Website.
Am Sonntag, 7. Oktober, um 17.05 Uhr sendet n-tv eine 45-minütige Dokumentation über den BMW BERLIN-MARATHON, in der das Drumherum einer solchen Großveranstaltung gezeigt wird.
Am 25. Oktober 2012 (Donnerstag) um 12 Uhr startet die Online-Anmeldung zum 40. BMW BERLIN-MARATHON am 28./29. September 2013.
Bitte vormerken und weitersagen: Am Sonntag, 7. Oktober, um 17.10 Uhr sendet n-tv eine 45-minütige Dokumentation über den BMW BERLIN-MARATHON, in der das Drumherum einer solchen Großveranstaltung gezeigt wird.
„Ich bin zufrieden mit meinem Rennen am Sonntag – allerdings hoffte ich, dass ich schneller laufen würde. Ein Problem im linken Bein, das auch in die Hüfte strahlte, hat mich ab Kilometer 35 beeinträchtigt“, erklärte Geoffrey Mutai einen Tag nach seinem Sieg beim BMW BERLIN-MARATHON, bei dem er mit 2:04:15 Stunden eine Jahresweltbestzeit aufstellte. „Ich freue mich über das, was ich erreicht habe, aber ich habe noch ein Ziel“, antwortete Geoffrey Mutai auf die Frage, ob er sich jetzt – nach...
Seit langem steht Dieter Hallervorden wieder in einer Kino-Hauptrolle vor der Kamera - als Paul Averhoff, dessen großes Ziel es ist, trotz fortgeschrittenen Alters ein Comeback als Marathonläufer zu feiern. An seiner Seite spielen u.a. Tatja Seibt als seine Ehefrau Margot, Heike Makatsch als deren gemeinsame Tochter Birgit, Katharina Lorenz, Frederick Lau und Katrin Sass als Heim-Mitarbeiter, sowie Otto Mellies und Heinz W. Krückeberg als Pauls Heim-Mitbewohner. Mit SEIN LETZTES RENNEN erzählt...
Den Startschuss zum 39. BMW BERLIN-MARATHON geben neben Diskus-Olympiasieger Robert Harting (SCC Berlin) die beiden Schauspieler Til Schweiger und Didi Hallervorden sowie der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit und Karsten Engel, Leiter Vertrieb Deutschland der BMW Group.
Geoffrey Mutai ist bereit für den 39. BMW BERLIN-MARATHON. Der 30-jährige Kenianer will am Sonntag den Weltrekord angreifen, den sein Landsmann Patrick Makau im vergangenen Jahr in Berlin mit 2:03:38 Stunden aufstellte. „Das Training lief gut, ich bin entsprechend vorbereitet. Aber ich kann natürlich vorher nicht sagen, ob es klappt mit dem Weltrekord. Ich werde mein Bestes geben“, sagte Geoffrey Mutai während der Pressekonferenz am Freitag.
Die Rennen der Rollis und Handbiker versprechen auch diesmal hohes Niveau. Bei den Rollis sind mit Vorjahressieger Marcel Hug (Startnumer R 2) als auch mit Berlin-Seriensieger Heinz Frei (R 1) zwei absolute Top-Fahrer von Weltklasseniveau am Start, dazu kommt der Spanier Botello Jimenez (R 3).
Nur noch drei Mal schlafen, dann ist es soweit: Wir schicken Sie auf die 42,195 Kilometer durch Berlin – auf eine flache und attraktive Runde voller Sehenswürdigkeiten, Begeisterung und Unterhaltung!
Für die bombastische Stimmung an der Strecke des BMW BERLIN-MARATHON sorgen rund eine Million Zuschauer, 80 Live-Bands und unsere Sponsoren.
Seit Jahren in Sachen Laufen bzw. Marathon und Charity unterwegs ist Lutz Hethey. Laufen für einen guten Zweck ist in Deutschland noch recht unterentwickelt im Gegensatz zu Charity-Aktionen in den USA oder in Großbritannien. Lutz Hethey sammelt mit 70 MarathonläuferInnen zwischen 19 und 70 Jahren für die Großmütter-Enkel- Projekte der Hilfsorganisation HelpAge.
Wenn die Teilnehmer des 39.BMW BERLIN-MARATHON ihre Startunterlagen auf der Messe BERLIN VITAL (Donnerstag bis Samstag) auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof holen, erhält dort jeder neben einer Startnummer auch das Programmheft zum 39.BMW BERLIN-MARATHON.
Auf 92 Seiten gibt es neben nützlichen Tipps für Läufer und Zuschauer, dazu Beiträge zum Feld der internationalen Topläufer, ein Porträt des weltschnellsten Marathonläufers Geoffrey Mutai, Rückblicke in die Geschichte des BERLIN-MARATHON...
Einmal mehr geht beim BMW BERLIN-MARATHON eine Prominentenstaffel für den RTL Spendenmarathon an den Start.
Angeführt vom schnellsten Marathonläufer aller Zeiten, Geoffrey Mutai (30, Kenia), ist einmal mehr ein internationales Weltklassefeld am Start beim größten deutschen Marathon am 30. September.
Das Medical Institute des BMW BERLIN-MARATHON möchte Ihnen mit diesem Newsletter medizinische und sportwissenschaftliche Informationen für einen erfolgreichen und gesunden 39. BMW BERLIN-MARATHON geben.
Nur noch wenige Tage bis zum Startschuss des 39. BMW BERLIN-MARATHON am 30. September.
Sommersonne und frische Morgenluft sorgte für passable Laufbedingungen beim 4. Stadtlauf Berlin von SportScheck und BMW.
Anna Hahner (Run2sky.com) und Jan Fitschen (TV Wattenscheid) sind die herausragenden deutschen Starter beim 39. BMW BERLIN-MARATHON am 30. September 2012.
Das Medical Institute des BMW BERLIN-MARATHON möchte Ihnen mit diesem regelmäßigen Newsletter medizinische und sportwissenschaftliche Informationen für einen erfolgreichen und gesunden 39. BMW BERLIN-MARATHON geben. Wir werden diesen Newsletter bis zum 39. BMW BERLIN-MARATHON alle 1 – 2 Wochen ein updaten.
Einige wenige Startplätze sind noch zu vergeben für den Stadtlauf Berlin von SportScheck und BMW am 26. August, dann ist das Teilnehmerlimit von 6.000 erreicht.
Bei sommerlichem Wetter (25 Grad) wurde die Vattenfall City-Nacht auf dem Kurfürstendamm in Berlin ihrem Motto gerecht: Beste Laufbedingungen an einem lauen Sommerabend, Sambabands an der Strecke, die von rund 50.000 Zuschauern gesäumt war. Über 10.000 Teilnehmer hatten sich angemeldet zum größten deutschen 10-km-Lauf inklusive der Rahmenwettbewerbe (Inlineskating, 5-km-Fun Run).
Am Pfingstwochenende (25. bis 27. Mai) findet im Olympiapark Berlin ein Trainingscamp zum 5150 Triathlon Berlin statt, der am 1. Juli seine Premiere feiert und über die Olympische Distanz führt, allerdings ohne Windschattenfahren (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen). Bereits über 700 Teilnehmer haben sich zu diesem ersten Berliner City-Triathlon angemeldet, bei dem es auch eine Einsteigervariante gibt: Der Berlin Sprint setzt sich zusammen aus 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5...
Am 1. Juli 2012 findet in Berlin der erste 5150 Triathlon statt, im Jahr 2013 wird aus dem Wettbewerb ein Ironman 70.3.
Die notwendige Ausdauer hat SCC EVENTS bereits als einer der größten Lauf-Veranstalter weltweit bewiesen, jetzt folgt der nächste Schritt: Mit dem 5150 Triathlon Berlin 2012 am 1. Juli setzt das Berliner Unternehmen gemeinsam mit der World Triathlon Corporation (WTC) ein Ausrufezeichen hinter die Triathlon-Zukunft der deutschen Hauptstadt. „5150“ steht für die olympische...
Anzeige
Anzeige
Melde Dich zu unserem kostenlosen Newsletter an