Teilnehmerrekord beim Berliner Silvesterlauf
2347 Läuferinnen und Läufer hatten sich für die 41. Auflage des Berliner Silvesterlaufs angemeldet, so viele wie noch nie.
2347 Läuferinnen und Läufer hatten sich für die 41. Auflage des Berliner Silvesterlaufs angemeldet, so viele wie noch nie.
Wir bedanken uns ganz herzlich für euer Vertrauen und freuen uns, wenn ihr weiterhin mit eurer Begeisterung und Leidenschaft unsere Events belebt.
Wir wünschen euch erholsame Tage und einen gigantischen Jahreswechsel...
Ein kleiner Jahresrückblick auf die SCC EVENTS 2016 ...
Alle Teilnehmer, die sich vom 19. Oktober bis 2. November für den BMW BERLIN-MARATHON 2017 verbindlich registriert haben (Einzelläufer und Teams), erhalten im Zeitraum vom 30. November bis 1. Dezember 2016 per Mail die Ergebnisse des Losverfahrens.
Dies gilt auch für die Läuferinnen und Läufer, die sich über Qualifikationszeiten als „schnelle Läufer“ registriert haben.
Mit 30.000 Anmeldungen für den Berliner Halbmarathon am 2. April 2017 ist das Teilnahme-Limit (Stand 28. November) erreicht.
Wer beim größten deutschen Halbmarathon mitmachen will, sollte sich beeilen, denn - Stand heute - sind nur noch 1.500 Startplätze übrig.
Die Döberitzer Heide bei Groß Glienicke stand wie jedes Jahr Ende Oktober einmal mehr im Zeichen der cross-fitten Athleten. Bei den Cross Days wurden am Samstag und Sonntag insgesamt fünf Wettbewerbe ausgetragen, außerdem an jedem Tag ein Bambinilauf für die Kleinsten (bis zehn Jahre).
Heute (12 Uhr MEZ) startet die zweiwöchige Registrierungsphase für den BMW BERLIN-MARATHON 2017. Vom 19. Oktober bis zum 2. November kann man sich registrieren, danach entscheidet das Losverfahren über die Teilnahme. Die Bekanntgabe des Ergebnisses findet zwischen 30. November und 2. Dezember statt.
Kenenisa Bekele hat sich mit einem Sieg beim BMW BERLIN-MARATHON in der Jahresweltbestzeit von 2:03:03 Stunden als zweitschnellster Marathonläufer aller Zeiten etabliert. Der äthiopische Superstar bezwang in einem spannenden Duell den Kenianer Wilson Kipsang, verpasste den Weltrekord des Kenianers Dennis Kimetto um lediglich sechs Sekunden und entriss seinem legendären Landsmann Haile Gebrselassie den äthiopischen Rekord.
Dritter Sieg in Folge für die deutsche Handbikerin Christiane Reppe beim 43. BMW BERLIN-MARATHON – und das erneut in einem fantastischen neuen Streckenrekord. Bei den Herren heißt der Sieger Jetze Plat aus den Niederlanden. Das Rennen der Rennrollstuhlfahrer entschieden zwei Schweizer für sich: Marcel Hug und Manuela Schär.
Die Startunterlagen müssen von jedem Teilnehmer persönlich abgeholt werden, eine Abholung für Gruppen ist nicht möglich.
Die Berliner Akademie für Sportmedizin richtet in Kooperation mit der SCC Events erstmals seit 2013 wieder eine Fortbildung aus dem Bereich Marathonmedizin aus.
Gute Laune vom Start bis ins Ziel beherrschte den Stadtlauf Berlin von SportScheck und BMW. Die neue bzw. veränderte Streckenführung kam bei den 6.102 angemeldeten Läuferinnen und Läufern gut an.
Die Favoriten für die Podestplätze beim Olympiamarathon von Rio am Sonntag (14:30 MESZ) kommen wie immer in den letzten Jahren aus Ostafrika, Überraschungen durch Läufer aus anderen Weltregionen sind allerdings nicht ausgeschlossen, denn Marathonläufe bei Olympischen Spielen sind erfahrungsgemäß anderen Kriterien unterworfen als Temporennen mit und ohne Pacer bei günstigen Witterungsbedingungen im Frühjahr bzw. Herbst.
2013 stellte Wilson Kipsang beim BMW BERLIN-MARATHON mit 2:03:23 Stunden einen Weltrekord auf. Der heute 34 Jahre alte Kenianer reihte sich dabei in eine illustre Liste von Läufern ein, die verantwortlich sind dafür, dass der BMW BERLIN-MARATHON als schnellster Marathon der Welt gilt.
Der Favorit wurde seiner Rolle gerecht und kam als Erster aus dem Wasser des letzten Schwimmabschnitts: Der Münchner Ex-Triathlet und ehemalige Sieger des Ironman Hawaiis siegte zusammen mit seinem Partner Werner Leitner, mit dem er auch die Teamwertung dieser Veranstaltung gewann (Zweier-Teams).
Gäbe es eine Hall of Fame des Triathlons in Europa, wäre Faris Al-Sultan einer derjenigen, die dort zu finden wären neben Jürgen Zäck, Dirk Aschmoneit, Thomas Hellriegel, Lothar Leder, Norman Stadler Jan Frodeno, Sebastian Kienle, Andreas Raelert und einigen anderen.
19 km und 9km lang sind die Strecken bei der Premiere des SwimRun Rheinsberg am 10. Juli.
Wegen Baumaßnahmen an der U-Bahn zwischen Walter-Schreiber-Platz und Rathaus Steglitz wird der Start-/Zielbereich dieser Veranstaltung verlegt und die Streckenführung in Teilen verändert.
Die Premiere der AOK TEAM-Staffel Brandenburg in Brandenburg an der Havel am Donnerstagabend war ein Lauffest für alle Teilnehmer und deren Begleitung.
Aus der City Nacht wird die adidas Runners City Night. Wenn am Samstag, 30. Juli, die Sonne hinter den Baumkronen am Ku´damm verschwindet, beginnt der Countdown zum traditionellen Sommerabendlauf durch die City West.
Welche Rolle spielen Kohlenhydrate und Fette in der Vorbereitung auf einen Marathon?
Exakt so fühlt sich ein sommerlicher Picknickabend auf der Wiese an, quasi nach dem Motto: Schietwetter war gestern.
Feucht-fröhlich gestaltete sich der zweite Staffelabend der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel.
Die Leichtathletik-Verbandsfunktionäre aus Kenia und Äthiopiern haben mit den Nominierungen für den olympischen Marathon auch für ein paar Überraschungen gesorgt.
Um die Startunterlagen-Abholung an den drei Staffeltagen (Mittwoch bis Freitag) zu entzerren, bieten wir einen Service für Frühabholer an: Am Montag und Dienstag (30./31. Mai) können die Staffeln ihre Startunterlagen und den Gutschein für den Picknick-Korb zwischen 12 und 19 Uhr auf der Staffelwiese am Bundeskanzleramt abholen.
„Pretty in pink“ – so präsentierte sich der Tiergarten bzw. die Teilnehmerinnen des AVON Frauenlaufs Berlin, für den sich bei seiner 33. Auflage 17.241 Frauen und Schülerinnen angemeldet hatten.
Alle wichtigen Infos zum AVON Frauenlauf Berlin am kommenden Samstag, 21. Mai, wurden am Mittwoch per Newsletter an alle Teilnehmerinnen verschickt, die sich für unseren Newsletter angemeldet haben.
Wer sich bis morgen, Mittwoch (11. Mai) für den AVON Frauenlauf Berlin anmeldet, bezahlt noch 22 € (Jugend/Schüler: 12€) für die Teilnahme am größten deutschen Frauenlauf im Berliner Tiergarten.
Der 1. Juni ist Global Running Day, und alle an diesem Tag gelaufenen Kilometer oder Meilen zählen für ein weltweites Gesamtergebnis.
SwimRun liegt im Trend. Rheinsberg liegt 75 km vor den Toren Berlins. Am 10. Juli 2016 finden die beiden zum ersten Mal zusammen. Etwa 1.500 Teilnehmer, darunter schätzungsweise viele Swimrun-Neulinge, werden beim SwimRun Rheinsberg erwartet. In unserer Videoserie testen wir für euch, was es bedeutet, ein Schläufer zu sein.
Der Kenianer Richard Mengich hat den Berliner Halbmarathon souverän mit 59:58 Minuten vor Simon Tesfay (Eritrea/61:00) und seinem Landsmann Emmanuel Ngatuny (62:07) gewonnen.
Der Kenianer Richard Mengich hat den Berliner Halbmarathon souverän mit 59:58 Minuten vor Simon Tesfay (Eritrea/61:00) und seinem Landsmann Emmanuel Ngatuny (62:07) gewonnen.
Zwar dauert es noch einige Tage bis zum Startschuss, doch einstimmen auf das Großereignis können Sie sich schon jetzt, zum Beispiel mit dem Programmheft zum Berliner Halbmarathon, das jeder Teilnehmer bei der Startnummernausgabe erhält.
Anlässlich des Internationalen Frauentags verschenkt SCC EVENTS Startplätze an Lauffreundinnen. Wer sich bis zum 20. März für eines der folgenden Events anmeldet, kann einen von jeweils fünf Freistarts für eine weitere Starterin gewinnen
Die beiden Kenianer Eliud Kipchoge und Mary Keitany gewannen die Wertungsserie 2015/16 der Abbott World Marathon Majors (AWMM) 2016/16.
Die Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel ist ausverkauft – so früh wie noch nie.
Bei der AOK TEAM-Staffel Brandenburg in Brandenburg an der Havel steht der Team-Gedanke im Vordergrund.
Nachdem der Berliner Senat im November 2015 angekündigt hatte, auch die restlichen Hangars des ehemaligen Flughafens Tempelhof für Flüchtlinge zu verwenden, musste SCC EVENTS als Veranstalter des Berliner Halbmarathons und des BMW BERLIN-MARATHON in kürzester Zeit einen neuen Ort für die Halbmarathon-Messe BERLIN VITAL Frühjahr zu suchen, ebenso für die deutlich größere Messe BERLIN VITAL Herbst zum BMW BERLIN-MARATHON.
Ein knappes halbes Jahr vor dem ersten Startschuss beginnt die Anmeldephase für den größten deutschen Staffellauf, bei dem vom 1. bis 3. Juni über 25.000 Läuferinnen und Läufer erwartet werden.
4068 Läuferinnen und Läufer machten ihren Vorsatz wahr und betätigten sich sportlich bei der 45. Auflage des Berliner Neujahrslaufs. Die 4 km lange Strecke führte vom Pariser Platz zum Berliner Dom und zurück.
Anzeige
Anzeige
Melde Dich zu unserem kostenlosen Newsletter an