Zum Hauptinhalt springen
Anzeige
Anzeige
Straßenansicht mit Läufern und gespendeten Kleidungsstücken, die auf den Fahrbahnsperren liegen

Die Organisationen hinter dem Projekt

Wer wir sind, wisst ihr vermutlich. Wir vom SCC EVENTS haben unsere Wurzeln im traditionsreichen Sport-Club Charlottenburg e.V. und organisieren seit vielen Jahren bekannte Laufveranstaltungen, darunter den berühmten BMW BERLIN-MARATHON.

Insgesamt fünf Beiträge werden euch zeigen, was genau mit den Kleidungs- und Schuhspenden passiert, die unter anderem beim GENERALI BERLINER HALBMARATHON und beim BMW BERLIN-MARATHON gesammelt werden. 

 

Straßenansicht, Teilnehmer legt gespendete Kleidung in einen Spendenbehälter.

Der Start der Kleidersammlung

Der GENERALI BERLINER HALBMARATHON ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch der Startpunkt für eine außergewöhnliche Spendenaktion. Im ersten Teil unserer Blogserie zur Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtmission wurde ein Überblick zum Beginn dieser Kooperation gegeben. Im zweiten Teil werfen wir nun einen Blick auf die EXPO und den Startbereich, wo die Läufer:innen die Möglichkeit haben, ihre Kleidung und Schuhe für den guten Zweck zu spenden.

Lagerhaus, zwei Mitarbeiter sortieren gespendete Kleidung

Der Textilhafen – Das Herzstück der Sortierung

Nach dem Lauf ist vor der Sortierung!  In den ersten beiden Teilen unserer Blogserie zur Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtmission konntet ihr einen Einblick in den Beginn der Kooperation erhalten und wie die Kleidung beim GENERALI BERLINER HALBMARATHON gesammelt wird. Nun werfen wir einen Blick zum Textilhafen.

Die Verteilung – Von der Berliner Stadtmission zu den Bedürftigen

Nach den ersten drei Blogbeiträgen aus dieser Serie seid ihr bereits hervorragend informiert darüber, warum die Kleidung von der Berliner Stadtmission beim GENERALI BERLINER HALBMARATHON gesammelt wird, wo sie gesammelt wird und wie die Kleidung sortiert wird. Doch wie gelangt die Kleidung schlussendlich vom Laufenden zum Bedürftigen?

Die Zukunft der Kooperation zwischen der Berliner Stadtmission und SCC EVENTS

In den vier Beiträgen dieser Serie wurde ein Einblick in den Weg der Kleidung von den Laufenden zu den Bedürftigen gegeben. Mit diesem letzten Blogbeitrag blicken wir auf die beeindruckenden Ergebnisse des Kleidersammelprojekts von SCC EVENTS und der Berliner Stadtmission zurück und wagen einen Blick in die Zukunft.

Unsere Sponsoren