Anzeige
BMW BERLIN-MARATHON

Weltklasse Marathonläufer Sabastian Sawe startet beim BMW BERLIN-MARATHON

Sabastian Sawe, der derzeit wohl beste Marathonläufer der Welt, hat seine Entscheidung getroffen: Bei seinem erst dritten Marathonstart wird der 29-jährige Kenianer in diesem Herbst am 21. September beim BMW BERLIN-MARATHON durch die Straßen der deutschen Hauptstadt laufen.

Sebastian Sawe läuft durchs Ziel des GENERALI BERLINER HALBMARATHON, im Hintergrund das Brandenburger Tor

© SCC EVENTS / Tilo Wiedensohler

Spannendes Rennen garantiert

Dazu Mark Milde in seiner Funktion als Renndirektor des BMW BERLIN-MARATHON: “Wir freuen uns sehr, dass Sabastian Sawe den BMW BERLIN-MARATHON und seine Streckenführung zu schätzen weiß. Wie gut ihm der Asphalt der Hauptstadt liegt, hat er 2023 mit seinem Sieg beim GENERALI BERLINER HALBMARATHON eindrucksvoll bewiesen. Eines steht fest: Das Rennen wird sehr spannend!“ Sawe lief seine persönliche Bestzeit von 2:02:05 Stunden beim Marathon-Debüt 2024 in Valencia und siegte im April 2025 in London in 2:02:27 Stunden.

Starke Konkurrenz bei den Männern

Milkesa Mengesha kehrt zurück zu jenem Rennen, bei dem er den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere feierte. Der 25-jährige Äthiopier gewann vor einem Jahr den 50. BMW BERLIN-MARATHON mit seiner nach wie vor aktuellen Bestzeit von 2:03:17 Stunden. Dabei steigerte er sich um über zwei Minuten. Mit Gabriel Geay kommt der Marathonrekordler Tansanias nach Berlin. Der 28-Jährige lief vor drei Jahren in Valencia als Zweitplatzierter 2:03:00. Nach einem schwächeren Jahr 2024 meldete er sich im Februar mit einem Sieg in Daegu (Südkorea) in 2:05:20 zurück.

Top-Läuferinnen mit reichlich Potential

Auch das Feld der Damen wartet mit einigen Spitzenläuferinnen auf. Rosemary Wanjiru kommt erneut in die deutsche Hauptstadt. 2022 begann hier ihre eindrucksvolle Marathon-Karriere. Die Kenianerin lief vor drei Jahren in Berlin auf Anhieb auf Platz zwei und erreichte eine Zeit von 2:18:00. Ein halbes Jahr später gewann sie den Tokio-Marathon und 2024 war sie dort Zweite mit ihrer aktuellen Bestzeit von 2:16:14. Degitu Azimeraw ist eine weitere Athletin, die bereits deutlich unter 2:20:00 lief und diese Marke schon mehrfach unterboten hat. Die 24-jährige Äthiopierin absolvierte in London 2021 ihr bisher bestes Rennen. Dort überraschte sie mit Platz zwei in 2:17:58. Die Äthiopierin Mestawut Fikir kehrt ebenso zum BMW BERLIN-MARATHON zurück. Nachdem die 25-Jährige vor einem Jahr zunächst ihr Marathon-Debüt in Paris gewann, steigerte sie sich als Zweite in Berlin auf 2:18:48.

Berlin sorgt für Maßstäbe im Laufsport

Insgesamt wurden in Berlin bisher 13 Marathon-Weltrekorde erzielt, so viele wie bei keinem anderen Marathon. Jürgen Lock, Geschäftsführer von SCC EVENTS zur Zukunft der Veranstaltung, nachdem in 2024 das 50. Jubiläum als ein Highlight in der Sportmetropole Berlin gefeiert werden konnte: “Wir werden in den nächsten Jahren den Fokus weiterhin auf die besonderen Bedingungen und die schnelle Strecke für die besten Marathonläufer:innen der Welt setzen. Kein anderes Rennen weltweit hat seit 1998 so viele Weltrekorde verzeichnet wie Berlin. Als Mitbegründer der Abbott World Marathon Majors setzen wir hier Maßstäbe im Laufsport.” Neben den zahlreichen Spitzenathlet:innen (weitere Ankündigung dazu in den nächsten Wochen), erwartet Organisator SCC EVENTS zum BMW BERLIN-MARATHON mehr als 50.000 Läufer:innen aus der ganzen Welt.

Foto-Download

Fotos in hochauflösender Qualität können unter Angabe der Fotoquelle honorarfrei für redaktionelle Zwecke genutzt werden.

1.) Sebastian Sawe beim GENERALI BERLINER HALBMARATHON
Fotonachweis: SCC EVENTS_Tilo Wiedensohler

2.) Rosemary Wanjiru beim BMW BERLIN-MARATHON
Fotonachweis: SCC EVENTS_Tilo Wiedensohler

3. ) Milkesa Mengesha beim BMW BERLIN-MARATHON
Fotonachweis: SCC EVENTS_Jean Marc Wiesner

Unsere Sponsoren